Barrierefreiheit im Netz

Chancen nutzen, Risiken vermeiden – Gehen wir es gemeinsam an!

Webseiten für möglichst viele Menschen zugänglich machen – das ist das Ziel von Barrierefreiheit im digitalen Raum.
Seit Inkrafttreten der Barrierefreie Informationstechnik Verordnung (BITV 2.0) sind öffentliche Einrichtungen und Unternehmen gesetzlich verpflichtet
ihre Webseiten barrierefrei zu gestalten, damit alle Nutzer problemlos auf die Informationen zugreifen können.

Ist Ihre Website barrierefrei? Wir prüfen es für Sie:

  • Inhaltlich

    Ist die Website verständlich?

    Wir analysieren die Inhalte Ihrer Website genau, ob sie klar und logisch aufgebaut sind. Werden Informationen verständlich und in logischer Reihenfolge präsentiert? Sind die Überschriften sinnvoll strukturiert? Wir achten darauf, dass Ihre Website so aufbereitet ist, dass jede Person sie problemlos verstehen kann. 

  • Visuell

    Ist die Website gut bedienbar?

    Unser Team schaut sich Ihre Website mit einem geschulten Blick fürs Detail an. Dabei prüfen wir beispielsweise, ob Farbkontraste stark genug sind und ein Lesefokus jederzeit erkennbar ist. Sind Buttons und andere interaktive Elemente so gestaltet, dass sie auf den ersten Blick einfach zu erkennen sind? Wir sorgen dafür, dass niemand an der Optik Ihrer Seite scheitert. 

  • Technisch

    Ist die Website robust programmiert?

    Wir überprüfen die technischen Details Ihrer Website. Das bedeutet: Wir stellen unter anderem sicher, dass Screenreader problemlos durch die Inhalte navigieren können, es für Bilder und Videos passende Beschreibungen oder Alternativen gibt und Formulare, Buttons oder Menüs für jeden zugänglich sind.